Touristen in Südtirol: Wissen statt nur Landschaft genießen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Südtirol möchte Touristen durch Informationen über Sprache und Kultur zu Botschaftern machen. Lesen Sie mehr über diesen Ansatz zur Wissensvermittlung.

Südtirol möchte Touristen durch Informationen über Sprache und Kultur zu Botschaftern machen. Lesen Sie mehr über diesen Ansatz zur Wissensvermittlung.
Südtirol möchte Touristen durch Informationen über Sprache und Kultur zu Botschaftern machen. Lesen Sie mehr über diesen Ansatz zur Wissensvermittlung.

Touristen in Südtirol: Wissen statt nur Landschaft genießen!

Der Südtiroler Landtag hat eine wichtige Initiative zur Wissensvermittlung an Touristen gestartet. Jährlich empfängt die Region rund 8,7 Millionen Gäste, und es wird angestrebt, diese Zahl als Chance zu nutzen, um Informationen über Südtirols vielfältige Sprachgruppen, geschichtliche Entwicklungen und gesellschaftliche Besonderheiten bereit zu stellen. SVP-Fraktionsvorsitzender Harald Stauder und der Abgeordnete Angelo Gennaccaro von La Civica haben einen entsprechenden Beschlussantrag formuliert. Laut suedtirolnews wird zudem betont, dass das Ziel darin besteht, die Gäste als Botschafter für die Einzigartigkeit Südtirols zu fördern.

Die Initiative sieht vor, digitale und gedruckte Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Besucher ein umfassendes Verständnis für die kulturellen und gesellschaftlichen Besonderheiten der Region entwickeln können. Stauder hebt hervor, dass es nicht nur um die atemberaubende Natur und Landschaft geht, sondern auch darum, die kulturelle Identität Südtirols zu erkunden und zu schätzen. Die Landesregierung wird in Zusammenarbeit mit IDM und den Tourismusorganisationen Konzepte erarbeiten, die den Gästen helfen, diese Einsichten zu gewinnen und die Prinzipien von Autonomie und Minderheitenrechten besser zu verstehen, wie rainews berichtet.

Wirtschaftliche Chancen und gesellschaftlicher Dialog

Stauder sieht die Möglichkeit, die Touristen nicht nur als Konsumenten von Naturerlebnissen zu betrachten, sondern auch als Multiplikatoren für das Wissen über Südtirol. Durch die Bereitstellung von Informationen in kompakter Form soll das Verständnis für die Region gestärkt werden. Visitors könnten dann als Multiplikatoren fungieren und positive Eindrücke über Südtirol verbreiten. Dies fördert gleichzeitig den Respekt und den Dialog innerhalb der Gesellschaft.

Der finanzielle Aufwand für diese Initiative wird als gering eingeschätzt, während die potenziellen Vorteile erheblich sein könnten. Stauder ruft alle Beteiligten und die Bevölkerung auf, diesen Weg gemeinsam zu gehen, um das Bild des Landes zu stärken und ein harmonisches Miteinander zu fördern. Durch die Kombination von touristischer Erfahrung und Wissensvermittlung soll das Verständnis für die vielfältigen kulturellen Facetten Südtirols gefördert werden.