Deutschland

Weltweite Kultur-Hotspots: Wo sich das Reisen 2025 lohnt!

In einer umfassenden Umfrage des Time Out Magazins wurden die besten Städte für Kultur weltweit ermittelt. Mehr als 21.000 Menschen aus verschiedenen Ländern haben dabei die kulturellen Angebote ihrer Städte hinsichtlich Qualität und Erschwinglichkeit beurteilt. Das Ranking berücksichtigt sowohl klassische Einrichtungen wie Museen und Theater als auch moderne Formate wie Pop-up-Festivals und kreative Community-Projekte. Ein zentrales Kriterium war auch der Einfluss der Kultur auf das tägliche Leben sowohl der Einheimischen als auch der Touristen. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht und sorgen für Gesprächsstoff unter Kulturenthusiasten.

Besonders bemerkenswert ist, dass keine deutschen Städte unter den besten 20 aufgeführt sind, da jeweils nur die bestbewertete Stadt pro Land berücksichtigt wurde. Die Top-3-Plätze haben sich dabei als wahre Magneten für Kunst- und Kulturliebhaber etabliert. Laut Leadersnet gewinnt Paris mit einer herausragenden Zustimmung von 96 % als globales „Epizentrum der Kunst“. Der zweite Platz geht an Florenz, das mit innovativen Programmen wie Open-Air-Kinos auf sich aufmerksam macht. Edinburgh belegt den dritten Rang und begeistert insbesondere durch seine legendären Sommerfestivals.

Das komplette Ranking der besten Kulturmetropolen

  • 1. Paris, Frankreich
  • 2. Florenz, Italien
  • 3. Edinburgh, Schottland
  • 4. Mexiko-Stadt, Mexiko
  • 5. Sydney, Australien
  • 6. Barcelona, Spanien
  • 7. Chicago, USA
  • 8. Lissabon, Portugal
  • 9. Hanoi, Vietnam
  • 10. Kapstadt, Südafrika
  • 11. Peking, China
  • 12. Tiflis, Georgien
  • 13. Jakarta, Indonesien
  • 14. Delhi, Indien
  • 15. Medellín, Kolumbien
  • 16. Amsterdam, Niederlande
  • 17. Marrakesch, Marokko
  • 18. Wien, Österreich
  • 19. Prag, Tschechien
  • 20. Abu Dhabi, VAE

Zusätzlich zu diesem Ranking hebt auch Welt einige Städte hervor, die sich als echte kulturelle Hotspots empfehlen. Mexiko-Stadt wird hierbei als führend in der Qualität und Erschwinglichkeit ihrer Kulturszene diskutiert. Ebenso wird Prag als kulturelles Juwel mit zahlreichen Kunstmuseen und historischen Veranstaltungsorten ausgezeichnet. Kapstadt punktet mit einem lebhaften Kunstangebot, während Buenos Aires und Athen mit ihren besonderen kulturellen Highlights ebenfalls Beachtung finden.

Ein Blick auf die Top Kunst- und Kulturziele

  • Mexiko-Stadt, Mexiko
  • Prag, Tschechien
  • Kapstadt, Südafrika
  • Buenos Aires, Argentinien
  • Athen, Griechenland
  • Edinburgh, Schottland
  • Wien, Österreich
  • Madrid, Spanien
  • Florenz, Italien
  • Melbourne, Australien

Die vorgestellten Städte bieten ein breites Spektrum an kulturellen Erlebnissen. Von historischen Meisterwerken bis hin zu modernen Ausdrucksformen ist für jeden etwas dabei. Dies macht es leicht, im Jahr 2024 neue kulturelle Horizonte zu entdecken und sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren zu lassen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"