Korsika führt Touristenabgabe ein: Einlösung der Müllkosten!
Korsika plant eine Abgabe für Touristen, um Müllkosten zu decken und die lokale Abfallwirtschaft zu unterstützen.

Korsika führt Touristenabgabe ein: Einlösung der Müllkosten!
Korsika, die beliebte Urlaubsinsel im Mittelmeer, steht vor einem neuartigen Schritt in der Bewältigung ihrer touristischen Herausforderungen. Jährlich begrüßt die Insel rund drei Millionen Touristen, was die zehnfache Anzahl der ansässigen Bevölkerung entspricht. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die lokale Infrastruktur und das Umweltmanagement.
Einheimische sehen sich mit überdurchschnittlich hohen Müllgebühren konfrontiert, die bei 299 Euro pro Kopf und Jahr liegen. Dies entspricht dem Dreifachen des französischen Durchschnitts. Um den Druck auf die Bewohner zu mindern, hat der Abgeordnete François-Xavier Ceccoli einen Gesetzentwurf eingebracht, der eine neue Abgabe für Touristen vorsieht.
Neue Abgabe für Urlauber
Die vorgeschlagene Abgabe soll zwischen 50 Cent und 1,50 Euro pro Übernachtung und Person liegen. Diese Gebühren werden parallel zur bestehenden Kurtaxe erhoben und könnten jährlich etwa 30 Millionen Euro einbringen. Die Erlöse aus dieser Abgabe sind ausschließlich für die Abfallwirtschaft vorgesehen und sollen dazu beitragen, die finanzielle Belastung der Einheimischen zu verringern.
Korsika orientiert sich hierbei an anderen Tourismusdestinationen, wie den Balearen, die bereits eine Nachhaltigkeitssteuer eingeführt haben. Auch Kroatien hat eine ähnliche Kurtaxe zur Finanzierung ihrer touristischen Infrastruktur eingeführt.
Akzeptanz der Reisenden
Interessanterweise zeigen viele Urlauber Verständnis für die geplante Abgabe und erkennen die Notwendigkeit, für den Müll, den sie produzieren, zu zahlen. Das zugrunde liegende Verursacherprinzip könnte im Falle positiver Resonanz sogar in ganz Frankreich ausgeweitet werden.
Der Gesetzentwurf hat bereits die Zustimmung der Nationalversammlung erhalten und wartet nun auf das finale Votum. Damit könnte Korsika ein Beispiel für nachhaltigen Tourismus setzen und gleichzeitig seiner Bevölkerung eine Entlastung bieten. Für weitere Informationen über nachhaltigen Tourismus auf Korsika besuchen Sie Terracorsica.
Die Entwicklung zeigt, dass auch im Tourismus Umdenken nötig ist, um lokale Gemeinschaften und Umwelt gleichermaßen zu schützen.