
MSC Cruises hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen zwei neue Schiffe der World Class bei der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique bestellt hat. Diese Schiffe, die als World Class 5 und 6 bezeichnet werden, sollen im Jahr 2029 und 2030 ausgeliefert werden. Mit dieser Bestellung wird die Gesamtzahl der World Class Schiffe in der Flotte von MSC Cruises auf sechs anwachsen. Die Gesamtinvestition für diese neuen Schiffe beläuft sich auf etwa 3,5 Milliarden Euro, ein weiteres Zeichen für das langfristige Engagement des Unternehmens in der europäischen Werftindustrie, Kreuzfahrt Aktuelles berichtet.
Über die letzten zwei Jahrzehnte hat MSC Cruises insgesamt mehr als 18 Milliarden Euro in Frankreich investiert, was die Bedeutung des Marktes unterstreicht. Der Bau der neuen Schiffe wird zwischen 2027 und 2030 stattfinden und mehr als 20 Millionen Arbeitsstunden generieren, was zur Schaffung von über 3.000 Vollzeitstellen führen wird. Über 500 französische Zulieferer werden in den Bauprozess eingebunden, was die lokale Wirtschaft unterstützt, wie Shippax vermeldet.
Engagement für Nachhaltigkeit
Die Schiffe der World Class gelten als die energieeffizientesten im Einsatz, da sie die Energieeffizienz-Design-Standards der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) übertreffen. Sie werden alternative Kraftstoffe wie Bio- und synthetisches LNG nutzen und sind mit modernen Dual-Fuel-Motoren ausgestattet, die darauf ausgelegt sind, den Methanschlupf zu minimieren. Zudem verfügen die neuen Schiffe über Landstromanschlüsse, die dazu beitragen, CO₂-Emissionen im Hafen zu reduzieren. Fortschrittliche Systeme zur Abwasserbehandlung und Abfallmanagement sind ebenfalls vorgesehen, was MSC Cruises‘ Engagement für nachhaltige Praktiken unterstreicht.
Die Schiffe kombinieren elegantes europäisches Design mit einem hohen Komfortniveau und bieten vielfältige Angebote für verschiedene Reisetypen. Die neuen Schiffe ergänzen die bereits im Bau befindlichen MSC World Europa, MSC World America, MSC World Asia und MSC World Atlantic, die für die Jahre 2026 und 2027 geplant sind. Insgesamt haben MSC Cruises und Chantiers de l’Atlantique eine enge Zusammenarbeit von über 20 Jahren, während der 19 der 23 Schiffe des Unternehmens gebaut wurden.
Die Bestellung der beiden neuen Schiffe ist Teil einer umfassenden industriellen Strategie von MSC Cruises, die auch die Entwicklung mehrerer Schiffsklassen umfasst. Diese Strategie konzentriert sich nicht nur auf den Ausbau der Flotte, sondern ebenfalls auf die Implementierung modernster Technologien zur Reduzierung von Emissionen und zur Verbesserung der Passagiererfahrung. Damit positioniert sich MSC Cruises nachhaltig in einem zunehmend umweltbewussten Reisesektor.