Großherzog Henri absolviert letzte Auslandsreise vor Abdankung!
Großherzog Henri von Luxemburg unternimmt seine letzte offizielle Reise nach Schweiz, bevor er am 3. Oktober abdankt.

Großherzog Henri absolviert letzte Auslandsreise vor Abdankung!
Großherzog Henri von Luxemburg hat seine letzte offizielle Auslandsreise vor der Abdankung in der Schweiz absolviert. Diese fand im Rahmen eines informellen Gipfeltreffens der Staatschefs deutschsprachiger Länder statt. Verterten waren Luxemburg, Liechtenstein, Deutschland, Österreich und Belgien, und das Gipfeltreffen fand am 4. und 5. September 2025 im Kanton St. Gallen statt. Henri, der seine Amtszeit am 3. Oktober 2025 beenden wird, wurde von der Schweizer Präsidentin Karin Keller-Sutter in Ragaz-les-Bains empfangen.
Am Gipfeltreffen nahmen neben Großherzog Henri auch Alexander Van der Bellen, der Präsident Österreichs, mit seiner Frau Doris Schmidauer, sowie König Philippe von Belgien und Königin Mathilde teil. Erbprinz Alois von Liechtenstein kam zusammen mit Erbprinzessin Sophie. Henri war der einzige Staatschef, der ohne seine Ehefrau, Großherzogin Maria Teresa, reiste.
Politische Gespräche und persönliche Verbindungen
Während des Gipfeltreffens standen aktuelle politische Fragen im Mittelpunkt der Diskussionen, die am 4. September in Bad Ragaz stattfanden. Ein zentraler Gesprächsthema war die Wettbewerbsfähigkeit Europas, das im Anschluss während der Zugfahrt nach St. Gallen erörtert wurde. Nach einem Abendessen, das von Präsidentin Keller-Sutter organisiert wurde, hatten die Staatschefs die Gelegenheit, die Altstadt, das Kloster St. Gallen, die Stiftsbibliothek und die Kathedrale zu besichtigen.
Die Beziehung zwischen Großherzog Henri und König Philippe von Belgien ist besonders eng; beide sind Cousins ersten Grades und kennen sich seit ihrer Kindheit. Henri ist zudem Patenonkel von Prinz Emmanuel, dem Sohn von Philippe. In einem Interview äußerte Henri kürzlich, dass er den Übergang der verantwortungsvollen Aufgaben an die nächste Generation für wichtig erachte und seine Söhne, Guillaume und Stéphanie, als hervorragende Vertreter für Luxemburg lobte.
Ein Ausblick auf die Zukunft
Henris bevorstehende Abdankung wurde auch im Rahmen des Gipfeltreffens thematisiert. Obwohl er in der Vergangenheit keine Verantwortung für den genauen Zeitpunkt seiner Abdankung übernehmen wollte, wurde das Datum seiner Absetzung für den 3. Oktober 2025 festgelegt. In einem Interview mit der belgischen Tageszeitung La Libre bestätigte er, dass er wisse, wann er abdanken würde, gab jedoch kein Datum bekannt.
Abschließend verabschiedete sich Henri von König Philippe, der in einem Monat zu Feierlichkeiten in Luxemburg erwartet wird. Der Aufenthalt der Staatschefs in der Schweiz endete am Nachmittag des 5. September, mit dem Versprechen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.