Spatenstich für neues Walderlebniszentrum in Mehlmeisel – Ein Vorzeigeprojekt!
Spatenstich für neues Walderlebniszentrum in Mehlmeisel – Ein Vorzeigeprojekt!
Mehlmeisel, Deutschland - Am 6. Juli 2025 wurde in Mehlmeisel der Bau eines neuen Walderlebniszentrums mit einem feierlichen Spatenstich offiziell begonnen. Forstministerin Michaela Kaniber bezeichnete den Bau als einen bedeutenden Schritt für die Waldpädagogik in Bayern und der Region. Ziel ist es, den Wald mit allen Sinnen erfahrbar zu machen und die Umweltbildung zu fördern. Das Walderlebniszentrum wird dabei als modernes, barrierefreies Holzbauwerk in Form einer liegenden Astgabel an der geplanten Lage gegenüber dem Waldhaus des Wildparks Mehlmeisel errichtet.
Für das Zentrum sind Investitionen in Höhe von bis zu 7,4 Millionen Euro genehmigt worden, bereitgestellt durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Der Bau wird durch das Staatliche Bauamt Bayreuth realisiert und soll in den kommenden zwei Jahren fertiggestellt werden. Die gesamte Fläche des Gebäudes beträgt rund 400 Quadratmeter und beinhaltet neben einem großzügigen Foyer auch einen Multifunktionssaal für Workshops und Veranstaltungen.
Nachhaltigkeit und moderne Technik
Das Walderlebniszentrum wird vollständig aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gefertigt und gilt als Vorzeigeprojekt der bayerischen Holzbauoffensive. Es wird eine klimafreundliche Wärmeversorgung über eine Holzpellet-Heizung eingesetzt. Zudem ist eine Photovoltaikanlage geplant, die zur nachhaltigen Energieversorgung beitragen soll. Die großzügigen Sichtachsen des Gebäudes sowie direkte Waldzugänge fördern die Verbindung zwischen Innenraum und Natur.
Die Fertigstellung des Zentrums hat zum Ziel, Bürgern und Besuchern die nachhaltige Waldbewirtschaftung näherzubringen. Es richtet sich an Einheimische, Schulklassen und Touristen. Waldpädagogik ist seit mehr als 25 Jahren ein gesetzlicher Bildungsauftrag der Bayerischen Forstverwaltung und in Bayern existieren derzeit bereits zwölf Walderlebniszentren, die dieser Aufgabe gewidmet sind.
Forstministerin Michaela Kaniber hat die Planungen für das Walderlebniszentrum bereits 2023 vorgestellt, und die Zustimmung des finanzpolitischen Sprechers der Freien Wähler Landtagsfraktion wurde im Dezember 2024 erteilt. Das Projekt wird als Leuchtturmprojekt für die Region bezeichnet und soll einen wertvollen Beitrag zur Umweltbildung und zur Förderung der Waldpädagogik in Oberfranken leisten.
Die Terminierung der Bauarbeiten und die detaillierte Ausführung des Projekts werden aufmerksam verfolgt, um den Fortschritt des Zentrums weiterhin im Blick zu haben. Das Walderlebniszentrum in Mehlmeisel stellt somit nicht nur einen Neubau dar, sondern auch einen wichtigen Schritt zur Förderung der Naturbildung und der nachhaltigen Entwicklung in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Mehlmeisel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)