Entdecke Italiens Geheimtipps: Reisen ohne Menschenmassen!

Entdecken Sie unentdeckte Reiseziele in Italien abseits der Massen. Die Kampagne "99 % of Italy" ermutigt zu authentischen Erlebnissen.
Entdecken Sie unentdeckte Reiseziele in Italien abseits der Massen. Die Kampagne "99 % of Italy" ermutigt zu authentischen Erlebnissen. (Symbolbild/ER)

Entdecke Italiens Geheimtipps: Reisen ohne Menschenmassen!

Tropea, Italien - Italien, ein Land von zeitloser Schönheit, möchte Reisende weg von den überlaufenen Touristenorten locken. Im Rahmen der Kampagne „99 % of Italy“, ins Leben gerufen von der nationalen Tourismusplattform „Visit Italy“, wird der Fokus verstärkt auf weniger bekannte, authentische Reiseziele gelegt. Jedes Jahr verzeichnet Italien über 100 Millionen Touristen-Ankünfte, darunter auch Millionen aus Deutschland. Die Initiative zielt darauf ab, Menschen zu bewegen, die versteckten Schätze des Landes zu entdecken und damit die Massen an Touristen in Hotspots wie Venedig oder Rom zu vermeiden.

Die vorgestellten Geheimtipps beinhalten eine Reihe von einzigartigen Orten, die einen ganz anderen Blick auf Italien bieten. Zum Beispiel gibt es ein malerisches Dorf, das nur über eine Fußgängerbrücke erreichbar ist, und die Region Dolomiti Lucane, die sich ideal für Wanderer und Naturliebhaber eignet. Auch eine autofreie Insel im Iseosee, die Entschleunigung fördert, ist Teil der Empfehlungen sowie charmante Dörfchen mit mittelalterlichen Wassermühlen, die in der Nähe des Gardasees liegen.

Geheime Reiseziele

Besonders hervorzuheben ist Tropea, das mit seinem karibisch anmutenden Wasser und der historischen Altstadt besticht. Die Stadt, die auf 60 Meter hohen Tuffsteinklippen am Thyrrenischen Meer liegt, bietet einen vier Kilometer langen Strand, bekannt als Costa dei; ein weiteres Highlight der italienischen Küsten. Auch die Region Pienza, berühmt für ihre sanften Hügel und hübschen Dörfer, präsentiert sich als postkartenartige Idylle.

Ein weiteres beeindruckendes Ziel ist Chioggia, oft als „Klein Venedig“ bezeichnet. Mit rund 50.000 Einwohnern hat diese Stadt ihren ursprünglichen Charme bewahrt und bietet antike Architektur, Fischermärkte und breite Strände entlang der Adria. Die Pontinischen Inseln, abgelegen vor der Westküste zwischen Rom und Neapel, sind bekannt für ihre unberührte Natur und Wanderwege und machen den perfekten Ort für einen ruhigen Rückzug.

Für Kulturinteressierte sind die Städte Syrakus und Matera besonders interessant. Syrakus, mit seinen Ursprüngen im 8. Jahrhundert v. Chr., ist UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt antike Sehenswürdigkeiten wie den Apollon-Tempel sowie zahlreiche Restaurants an der Küstenpromenade. Matera hingegen, Kulturhauptstadt 2019, besticht durch ihre einzigartigen Höhlenwohnungen (Sassi), die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und als Kulisse für den Film „Die Passion Christi“ dienten.

Erzählenswerte Städte und Regionen

Bergamo, nur 50 Kilometer von Mailand entfernt, ist bekannt für seine malerische Altstadt mit der beeindruckenden Cattedrale di San Alessandro. Die Stadtmauer, die aus dem Jahr 1588 stammt, bietet einen herrlichen Blick über die Umgebung. Nicht zu vergessen ist auch die Riviera del Conero in den Marken, die mit 16 charmanten Städtchen und einer 20 km langen Kalksteinküste aufwartet. Hier kann man sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch kleine Restaurants begeben.

Abgerundet wird die Liste dieser Reiseziele durch Lucca, die als „Stadt der 99 Kirchen“ bekannt ist, und Polignano a Mare, wo Klippenspringer-Wettbewerbe zahlreiche Besucher anziehen. Diese vielfältigen Destinationen sind ein Beweis dafür, dass Italien weit mehr zu bieten hat als die klassischen Touristenpfade.

Italien hat mit seiner Kampagne „99 % of Italy“ eine aufregende Gelegenheit geschaffen, das Land in seiner vollständigen Pracht und Vielfalt zu entdecken und abseits des Massentourismus authentische Erlebnisse zu genießen. Für Reisende, die Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade suchen, sind diese Geheimtipps eine hervorragende Wahl.

Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln auf T-Online und Reisereporter.

Details
OrtTropea, Italien
Quellen