Musical Lunas neue Freunde: Tierschutz live in Konstanz erleben!

Musical Lunas neue Freunde: Tierschutz live in Konstanz erleben!

Wollmatinger Halle, Schwaketenstraße 31, 78467 Konstanz, Deutschland - Am 19. und 20. Juli 2025 findet im Rahmen der Musik-Insel in Konstanz das mit Spannung erwartete Musical „Lunas neue Freunde“ statt. Dies berichtet Seemoz. Die Veranstaltung wird von 140 Akteur*innen im Alter von 4 bis über 80 Jahren getragen und hat den Tierschutz im Fokus. Das Musical, das von Nadja Adam und der „Affenbande“ ins Leben gerufen wurde, erzählt die bewegende Geschichte der Hündin Luna, die nach dem Verlust ihrer Menschenfamilie andere Tiere und deren Lebensbedingungen kennenlernt. Das Stück ist Teil einer Tradition, in der jährlich ein selbstgeschriebenes Kindermusical zu einem von den Kindern gewählten Thema aufgeführt wird, wie vergangene Werke über Waldrodung, Flucht und Mobbing zeigen.

Die Hauptgruppe des Musicals besteht aus 15 Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren, die aktiv in die Themenwahl, die Recherche und die Erstellung einer kindgerechten Geschichte einbezogen wurden. Die Produzenten haben alles in Eigenregie umgesetzt, von Drehbuch und Musik bis hin zu Kostümen und Plakaten. Besonders stark ist das Engagement der Musik-Insel, die sich nicht nur durch ihre Jahresprojekte hervorhebt, sondern auch durch die Unterstützung verschiedener Stiftungen wie der Reinhold Beitlich Stiftung, was die Bedeutung der Arbeit verdeutlicht.

Ein umfassendes Projekt

Die Musik-Insel, unter der Leitung von Nadja Adam, bringt langjährige Erfahrung und vielseitige Kompetenzen mit. Sie ist Mitglied im Verband der freien Musikschulen und seit 2012 über die Künstlersozialkasse abgesichert. Adam erhielt für ihre Engagements gleich drei Preise beim Helferherzen Engagementpreis, was ihren hohen Stellenwert in der Gemeinde unterstreicht. Neben dem Musicalprojekt engagiert sich die Musik-Insel in verschiedenen Kooperationen mit städtischen Einrichtungen wie dem Landratsamt und Organisationen wie NABU und UNICEF.

Ein wichtiger Aspekt des Musicals ist die Nominierung für den Musikschulpreis des Bundesverbandes freier Musikschulen, was der kreativen Leistung und der wichtigen Themenwahl Rechnung trägt. Über die Aufführungen wird regelmäßig in regionalen Medien wie dem Südkurier und Regio TV berichtet, was die Popularität und das Interesse an diesen kulturellen Projekten anzeigt.

Details zur Aufführung

Die Aufführung findet in der Wollmatinger Halle, Schwaketenstraße 31, 78467 Konstanz-Wollmatingen statt. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet: Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren zahlen 7 Euro, Erwachsene ab 16 Jahren 10 Euro, jeweils in Barzahlung. Tickets sind in verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich, darunter die Musik Ebert, die Tourist-Information sowie der Weltladen und andere lokale Geschäfte.

Ein besonderes Highlight ist das Vorprogramm, das eine Stunde vor Beginn der Aufführung mit Aktionsständen, Tombola sowie Speisen und Getränken aufwartet. Dieses Engagement zeugt nicht nur von der Kreativität der Teilnehmer, sondern auch von der Verbindung der Gemeinde mit kulturellen und sozialen Themen.

Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass „Lunas neue Freunde“ ein wichtiges Event in der kulturellen Szene von Konstanz darstellt und gleichzeitig auf bedeutende gesellschaftliche Themen aufmerksam macht. Die Initiative der Musik-Insel zeigt, wie Musik und Theater zur Förderung von Tierschutz und Gemeinschaftsgeist beitragen können. Informationen über die Musik-Insel finden sich auch auf deren offizieller Website Musik-Insel.

Details
OrtWollmatinger Halle, Schwaketenstraße 31, 78467 Konstanz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)