Spannung pur: Elbe-Teeny-Cup begeistert bei starkem Wind in Wedel!
Spannung pur: Elbe-Teeny-Cup begeistert bei starkem Wind in Wedel!
Strandbad-Bucht, 22880 Wedel, Deutschland - Am 12. Juli 2025 fand der Elbe-Teeny-Cup des Segel-Vereins Wedel-Schulau statt. Dieser Traditionswettbewerb wurde im malerischen Strandbad-Bucht in Schulau ausgetragen und zog insgesamt 13 Crews in der Jollenklasse „Teeny“ an, die aus 26 engagierten Seglerinnen und Seglern bestanden. Parallel zum Hafenfest der Stadt Wedel bot diese Veranstaltung ein aufregendes Spektakel für sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer.
Die Wettbedingungen waren herausfordernd. Während der erste Wettkampftag mit starkem Wind und gleich fünf Wettfahrten aufwarten konnte, zeigte sich der Sonntag bescheidener mit nur zwei Wettfahrten bei mäßigem Wind. In insgesamt sieben Wettfahrten wurde der Gesamtsieger gekürt, der Max Hümme und Magnus Decius vom Segelverein Malente-Gremsmühlen war.
Der Teeny im Fokus
Der Teeny, eine speziell für Kinder und Jugendliche entwickelte Zwei-Hand Jüngstenjolle, hat seinen Ursprung in den 1980er Jahren und wurde vom Deutschen Segler Verband eingeführt. Der Segelverein Wedel-Schulau (SVWS) kann auf eine große Flotte von Teenys verweisen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Nachwuchssegeln durch eine Regatta im heimischen Trainingsrevier zu ermöglichen, was durch die hohe Teilnehmerzahl in den letzten Jahren eindrucksvoll belegt wird.
Die Teilnehmer des Elbe-Teeny-Cups kommen überwiegend aus befreundeten Hamburger und Schleswig-Holsteinischen Vereinen. Das Wettkampfgelände, ein Tidenrevier an der Elbe, hat seinen eigenen Reiz, besonders wenn ab und an Kreuzfahrtschiffe die Regattabahn passieren. Auch für die Unterbringung von Gästen wird auf dem Vereinsgelände gesorgt, was den Wettkampf für alle Beteiligten zu einem vollen Erlebnis macht.
Nach dem Wettkampf
Nach den spannenden Wettfahrten sind Bratwürstchen und Softgetränke eine willkommene Stärkung für die hungrigen Segler und Zuschauer. Diese gesellige Atmosphäre rund um den Elbe-Teeny-Cup ist ein ebenso wichtiger Bestandteil der Veranstaltung wie die sportlichen Erfolge. Aktuelle Informationen zu diesem Event finden Interessierte auf der Meldeplattform manage2sail.com.
Für den Elbe-Teeny-Cup zeichnet sich nicht nur ein spannendes Sportereignis ab, sondern das Event trägt auch zur Förderung des Segelnachwuchses in der Region bei. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind in den Berichten des Segelvereins Wedel-Schulau unter wedel.de und auf der Seite des SVWS unter svws.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Strandbad-Bucht, 22880 Wedel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)