Entdecken Sie Cornwalls rauhe Schönheit: Reisebericht und Tipps!
Am 1. Oktober 2025 berichtet Anuschka Dinter-Mathei in Kamen über die beeindruckende Küstenlandschaft Cornwalls und Wandermöglichkeiten.

Entdecken Sie Cornwalls rauhe Schönheit: Reisebericht und Tipps!
Im malerischen Südwesten Englands erstreckt sich Cornwall mit seinen rauen Küsten und beeindruckenden Landschaften. Bekannt aus den Romanen von Rosamunde Pilcher und dem Bestseller „Der Salzpfad“ von Raynor Winn, lockt die Region mit ihrer einzigartigen Schönheit und reichen Kultur. Teile des Prequels „House of Dragon“ wurden an Cornwalls Küste gedreht, was die Bekanntheit dieser Region weiter steigert. Der South West Coast Path, ein offizieller National Trail, bietet Wanderern die Möglichkeit, die Vielfalt dieser atemberaubenden Landschaft auf 1.014 km langen Wegen von Minehead in Somerset bis Poole Harbour in Dorset zu erleben, wobei die Route durch Devon und Cornwall führt.
Der South West Coast Path wurde ursprünglich von Küstenschutzbeamten angelegt, um gegen Schmuggler zu patrouillieren. Heute ist er eine der am häufigsten begehbaren Strecken Großbritanniens und wurde bereits zweimal zur „Britain’s Best Walking Route“ gewählt. Der Weg führt durch idyllische Fischerdörfer, bezaubernde Buchten, atemberaubende Klippen und gesellige Badeorte und bietet eine reiche Tierwelt mit Seebären, Delphinen und Robben. Wer die Schönheit Cornwalls erleben möchte, sollte die beste Zeit für einen Besuch zwischen Mai und Oktober wählen.
Reisebericht und Wandermöglichkeiten
Anuschka Dinter-Mathei wird am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, in der Volkshochschule Kamen, Standort Heeren, einen Reisebericht über Cornwall präsentieren. Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr und kostet 5,00 €. Interessierte Besucher sind aufgefordert, sich über die Homepage www.vhs-kamen-boenen.de, Kursnummer: 252-1100, anzumelden. In ihrem Bericht wird sie auf die kulinarischen Erlebnisse, historischen Stätten und Wandermöglichkeiten eingehen, die Cornwall zu bieten hat.
Die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig: Die Wanderer können zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen. Hillwalk Tours bietet etwa sanfte Wanderungen mit täglichen Distanzen von 12-13 km, moderate Wanderungen mit 18-19,5 km oder herausfordernde Strecken bis zu 31,5 km. Während der Hochsaison von März bis Oktober stehen zahlreiche Unterkünfte zur Verfügung, darunter Hotels, Pensionen und Campingplätze, die den Besuchern ein komfortables Erlebnis bieten.
Kulinarische Genüsse und lokale Attraktionen
Die kulinarischen Spezialitäten Cornwalls, wie Cornish Pasties, lokale Meeresfrüchte und Clotted Cream, bereichern das Erlebnis zusätzlich. Ein mid-range Meal kostet in etwa £15-30, während Getränke zwischen £4 und £8 kosten. Neben den ausgezeichneten gastronomischen Optionen gibt es auch viele lokale Attraktionen, wie das Tintagel Castle, den Eden Project oder St. Michael’s Mount, die das kulturelle Erbe der Region unterstreichen.
Für Naturliebhaber ist die Region auch ein Paradies mit zahlreichen Möglichkeiten, die Tierwelt zu beobachten. Wer den South West Coast Path bewandert, wird mit eindrucksvollen Ausblicken auf die Küste sowie mit Begegnungen mit verschiedenen Tierarten belohnt.
Die Kombination aus reizvoller Landschaft, reicher Kulturgeschichte und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten macht Cornwall zu einem idealen Ziel für Wanderer und Reisende gleichermaßen. Ob in der Volkshochschule in Kamen oder beim Erwandern der Küstenpfade – die Faszination Cornwalls ist überall zu spüren.