
Im Halbfinale von „Let’s Dance“ hat sich selfiesandra am 17. Mai 2025 von ihrem Traum verabschiedet, im Finale um den Titel zu kämpfen. Trotz ansprechender Leistungen, einschließlich zwei Einzeltänzen und einem „Impro-Dance even more extreme“ zusammen mit ihrem Tanzpartner Zsolt Sándor Cseke, reichte es nicht aus, um die Zuschauer zu überzeugen. Die Jury bewertete die Auftritte positiv, dennoch war das Zuschauer-voting nicht auf ihrer Seite. Nach der Entscheidung zeigte sich selfiesandra optimistisch und blickte bereits auf ihren bevorstehenden Urlaub auf Mallorca.
Für sie bedeutet der Rückschlag jedoch nicht das Ende der Welt. „Wenn ich nicht weiterkomme, fliege ich nach Mallorca“, hatte sie angekündigt. Diese Aussage unterstreicht ihre Vorfreude auf Entspannung und Erholung in der Sonne, auch wenn sie ihre Teilnahme an der Show vermissen wird.
Ein bemerkenswertes Finale
Im anstehenden Finale werden die verbliebenen Tanzpaare Diego Pooth, Taliso Engel und Fabian Hambüchen ihren Lieblingsstanz präsentieren. Interessanterweise kämpfen in diesem Finale zum ersten Mal in der Geschichte von „Let’s Dance“ ausschließlich Männer um den Titel „Dancing Star 2025“. Diese wettbewerbsintensive Situation verspricht, spannende Unterhaltung zu bieten und wird sicherlich viele Fans vor die Bildschirme ziehen.
Die 17. Staffel von „Let’s Dance“ begann am 23. Februar 2024 und zog zahlreiche prominente Teilnehmer an. Insgesamt tanzten 14 Promis um den Titel. In der vorherigen Staffel sicherte sich Gabriel Kelly den Titel „Dancing Star 2024“, gefolgt von Jana Wosnitza und Detlef D! Soost. Im Finale mussten die Paare mehrere Tänze zeigen, um den Zuschauern und der Jury ein Spektakel zu bieten.
Halbfinale und Vergleiche der Tänze
Im Halbfinale mussten alle Paare zwei Tänze und einen Impro-Dance präsentieren. Gabriel Kelly und Malika Dzumaev erzielten dabei besonders hohe Punktzahlen, einschließlich eines Langsamen Walzers mit 29 Punkten und eines Charleston mit der Höchstpunktzahl von 30 Punkten. Auch Detlef D! Soost und Jana Wosnitza konnten im Halbfinale überzeugen und erhalten jeweils 29 Punkte in ihren besten Tänzen.
Paar | Erster Tanz | Punkte | Zweiter Tanz | Punkte |
---|---|---|---|---|
Gabriel Kelly & Malika Dzumaev | Langsame Walzer | 29 | Charleston | 30 |
Detlef D! Soost & Ekaterina Leonova | Slowfox | 29 | Jive | 29 |
Jana Wosnitza & Vadim Garbuzov | Paso Doble | 29 | Wiener Walzer | 29 |
Die Staffel hat sich als besonders spannend erwiesen, da sie viele verschiedene Tanzstile und kreative Themen, wie die „Musical Night“ und emotionale Wochen mit „Magic Moments“, beinhaltete. Die Vorfreude auf das Finale steigt, während die Zuschauer weiterhin die Entwicklung der Tänze und die Talente der verbleibenden Tänzer bestaunen können.
„Let’s Dance“ bleibt ein fester Bestandteil des deutschen Unterhaltungsoffensivs, und die Zuschauer dürfen gespannt auf die Entwicklungen in der kommenden Saison blicken. Die von selfiesandra angestoßene Diskussion über ihre baldige Rückkehr zu den Wurzeln in Form eines Urlaubs ist jedoch das, was viele nach dem emotionalen Halbfinale hören möchten, und ein kleiner Lichtblick für alle, die sie bewundern.
Weitere Informationen zum aktuellen Verlauf der Staffel und den Finalisten können auf RTL und Bild nachgelesen werden.