
Am 25. Mai 2025 erlebte Arminia Bielefeld ein denkwürdiges DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart im Herzen Berlins. Rund 100.000 Fans reisten zu diesem emotionalen Event, das für viele ein ganz besonderes Highlight darstellte. Besonders die Anhänger aus Oerlinghausen waren in großer Zahl vertreten. In der Schützenhalle feierten die Oerlinghauser Fans beim Public Viewing und erlebten die Achterbahn der Gefühle, die von Vorfreude bis hin zu Enttäuschung reichte.
Einige der treuen Anhänger hatten sich bereits frühzeitig auf das Finale vorbereitet und nahmen an einem Fanfest am Alexanderplatz teil. Diese Veranstaltung wurde vom Geschäftsführer von Arminia, Christoph Wortmann, als zentraler Ort in Berlin konzipiert, der auch Menschen ansprechen sollte, die bisher wenig Kontakt zu Arminia hatten. Im Rahmen eines vielfältigen Programms, das mit einer Berliner Agentur organisiert wurde, konnten die Fans Talk-Formate und Live-Musik genießen. Das Fanfest fand am Freitag, dem 23. Mai, sowie am Samstag, dem 24. Mai, statt und sollte mit finalen Zusagen der Sicherheitsbehörden durchgeführt werden.
Emotionale Momente im Olympiastadion
Bei ihrer Ankunft im Olympiastadion sahen sich die Fans mit langen Wartezeiten am Einlass konfrontiert. Viele von ihnen nahmen ihre Plätze erst mit Anpfiff ein. Trotz der raschen Gegentore blieb die Stimmung im Stadion leidenschaftlich und euphorisch. Die beiden Tore von Arminia wurden frenetisch gefeiert, auch wenn letztendlich der Pokal nicht gewonnen wurde. Sören Grote, ein langjähriger Fan, äußerte, dass die Teilnahme am Finale für ihn wichtiger sei als der Pokalsieg selbst.
Für Frank Dawitz, einen weiteren Fan aus Oerlinghausen, stellte dieses Spiel einen historischen Moment für den Verein dar. Jana Meyer brachte Bilder ihres verstorbenen Freundes mit, um ihm an der Gedenkwand des Stadions zu gedenken. In der Schützenhalle verfolgten 210 Fans das Spiel auf Leinwänden und zelebrierten die Emotionen gemeinsam.
Ein schwieriger, aber erfolgreicher Weg
Trotz der Niederlage im Pokalfinale blickt Arminia Bielefeld auf eine erfolgreiche Saison zurück. Der Verein konnte den Aufstieg in die 2. Liga feiern und die Meisterschaft in der 3. Liga gewinnen. Am Tag nach dem Finale wurden die Spieler feierlich in Bielefeld empfangen, was die Dankbarkeit und den Stolz der Anhänger zum Ausdruck brachte. Der Weg, den Arminia eingeschlagen hat, wird von den Fans mit großer Leidenschaft und Hingabe begleitet, trotz der Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg begleiten.
Das emotionale Finale bleibt unvergessen, und die Vorfreude auf die nächste Saison ist bereits groß. Die starke Gemeinschaft der Fans, die aus Oerlinghausen und darüber hinaus zusammenkam, zeigt, wie tief verwurzelt die Unterstützung für Arminia ist. Im Herzen des Fußballs hat Arminia Bielefeld mit seinen Anhängern eine beeindruckende Geschichte geschrieben.
Für weitere Informationen über das Fanfest am Alexanderplatz und die ersten Planungen für die kommende Saison, besuchen Sie die offiziellen Seiten von Arminia und NW.de.