Deutschland

Motorradfreunde Wollmar: 1.500 Euro für Kinderhospiz gesammelt!

Die Motorradfreunde Wollmar haben kürzlich einen informativen Abend mit einem Reisebericht über die berühmte Route 66 organisiert. Rund 100 Gäste versammelten sich im Dorfgemeinschaftshaus, um den spannenden Geschichten und beeindruckenden Bildern von Frank Hähnel und Nicole Grunwald zu lauschen. Der Vortrag dauerte anderthalb Stunden und bot den Anwesenden einen faszinierenden Einblick in die Erlebnisse der beiden Motorradfahrer.

Im Anschluss an den Vortrag fand ein geselliger Austausch statt, bei dem die Teilnehmer bei Speisen und Getränken zusammenkommen konnten. Beliebte Snacks wie Bockwurst und Mettwurst im Brötchen wurden angeboten, was zur angenehmen Atmosphäre des Abends beitrug. Der Gesamterlös der Veranstaltung betrug beeindruckende 1.500 Euro, der vollständig an den Deutschen Kinderhospizverein gespendet wurde.

Unterstützung für Familien in Not

Der gesammelte Betrag wurde speziell an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Marburg übergeben. Dieser Dienst bietet kostenfreie Begleitung für lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Familien im Umkreis von 50 Kilometern um Marburg an. Diese wichtigen Unterstützungsangebote sind für betroffene Familien von unschätzbarem Wert und ermöglichen es ihnen, in einer schweren Zeit Hilfe und Trost zu finden. Weitere Informationen zu den Angeboten des Dienstes sind auf der Webseite des Hospiz Wolfsburg verfügbar, die detaillierte Einblicke in ihre ambulante Kinderhospizarbeit bieten.

Das Engagement der Motorradfreunde Wollmar zeigt, wie gemeinschaftliche Veranstaltungen nicht nur zur Bereicherung des Dorflebens beitragen, sondern auch bedeutende Unterstützung für soziale Projekte generieren können. Durch die Organisation solcher Events wird das Bewusstsein für die Bedürfnisse von schwer erkrankten Kindern und deren Familien gestärkt.

Diese Initiative und die großzügigen Spenden der Gäste verdeutlichen die Solidarität und das Mitgefühl innerhalb der Gemeinschaft und setzen ein Zeichen dafür, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um anderen zu helfen.

Für weitere Informationen über die ambulante Kinderhospizarbeit und deren Angebote besuchen Sie bitte Hospiz Wolfsburg.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"