MUPANI begeistert beim Bochumer Musiksommer: Live am 30. August!
MUPANI begeistert beim Bochumer Musiksommer: Live am 30. August!
Dr.-Ruer-Platz, Bochum, Deutschland - Der Bochumer Musiksommer steht vor der Tür und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber. Am Samstag, den 30. August, ab 21:30 Uhr wird der Künstler Kelvin Jones, der nun unter dem Namen MUPANI auftritt, die Moritz Fiege Bühne am Dr.-Ruer-Platz in Bochum betreten. Jones, der ursprünglich aus Chitungwiza in Simbabwe stammt und mittlerweile in Deutschland lebt, hat sich als Sänger, Songwriter und Produzent etabliert. Bekannt für seine beeindruckenden Live-Shows, bringt er über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Unterhaltungsbranche mit. Seine neue Projektidentität MUPANI ist das Ergebnis einer bemerkenswerten künstlerischen Entwicklung, die in der Vergangenheit gewachsen ist und in Zukunft weiter sichtbar werden wird. Dies berichtet die offizielle Seite von Bochum Marketing, die auch betont, dass MUPANI als dritter Top-Act beim diesjährigen Musiksommer auftritt.
Das Event, das vom 29. bis 31. August stattfindet, bietet eine umfassende musikalische und tänzerische Vielfalt mit über 1000 Mitwirkenden an zehn Spielorten. Die Genres reichen von Klassik über elektronische Tanzmusik bis hin zu Jazz und Hip-Hop. Ein begleitendes Rahmenprogramm wird auch den Sport in Bochum in den Fokus rücken, wobei sich die Innenstadt nach einem verkaufsoffenen Sonntag am 30. August von 13 bis 18 Uhr noch lebhafter präsentieren wird.
Ein vielseitiges Programm
Neben dem Auftritt von MUPANI wird auch der bekannte DJ ATB am Samstag ab 21 Uhr in der Stadtwerke-Lounge für Partystimmung sorgen. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel für ein Meet and Greet mit ATB teilzunehmen. Komplettiert wird das Programm durch ein Kunsthandwerkermarkt an der Harmoniestraße und dem Winzerfest auf dem Boulevard.
Ob als Veranstalter oder Künstler, Kelvin Jones – MUPANI – ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Musik hat große Resonanz im Internet, Radio und Fernsehen gefunden, und seine Konzerte ziehen oft tausende von Zuschauern an. Laut Feierwerk, einem gemeinnützigen Verein, tragen solche Veranstaltungen zur kulturellen Vielfalt und zur Unterstützung junger Kunst bei. Hilfe kommt durch Zuschüsse, Spenden und die Einnahmen der Events, weshalb eine Mitgliedschaft im Förderverein hoch geschätzt wird.
Für genauere Informationen zum Bochumer Musiksommer und zu den einzelnen Programmpunkten können Interessierte die Internetseite bochumer-musiksommer.de besuchen. Dort werden auch bald die Details zum vollständigen Programm veröffentlicht.
Details | |
---|---|
Ort | Dr.-Ruer-Platz, Bochum, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)