Amsterdam wartet: Der perfekte Wochenendtrip für NRW-Reisende!
Entdecken Sie Amsterdam: die perfekte Wochenendreise mit malerischen Grachten, charmanten Vierteln und empfehlenswerten Unterkünften.

Amsterdam wartet: Der perfekte Wochenendtrip für NRW-Reisende!
Amsterdam präsentiert sich als ein malerisches Reiseziel, das für seine pittoresken Grachtenkanäle, alten schiefen Häuser und bunten Fahrräder bekannt ist. Mit einer Fläche, die sich ideal für einen Wochenendtrip eignet, gilt die Innenstadt als eine der schönsten der Welt. Von Nordrhein-Westfalen aus ist die niederländische Hauptstadt schnell zu erreichen, was sie besonders attraktiv für Kurzreisen macht. Besonders auffallend sind die zahlreichen Fotomotive, darunter die berühmten Stroopwaffeln, romantische Kanäle und beeindruckende Sonnenuntergänge, die Besucher*innen auf Instagram und TikTok teilen.
Für das Jahr 2024 wird die Zahl der prognostizierten Übernachtungen in Amsterdam auf über 23 Millionen geschätzt. Trotz der Popularität möchten viele Amsterdamer*innen die Überfüllung der Stadt, die sie als „Overlast“ bezeichnen, in den Griff bekommen. Interessanterweise hat die Innenstadt eine Bevölkerung von unter 100.000 Menschen, was den Kontrast zur hohen Besucherzahl verdeutlicht. Der Informationsstand über diese Trends basiert auf einem Film, der 2024 produziert wurde und die Fakten zu dem damaligen Zeitpunkt widerspiegelt. Die multikulturelle Bevölkerung der Stadt, von der etwa 50 Prozent nicht in den Niederlanden geboren sind, gibt Amsterdam eine besondere kulturelle Vielfalt.
Unterkunftsmöglichkeiten in Amsterdam
Reisende, die Amsterdam besuchen, haben viele Unterkunftsmöglichkeiten in unterschiedlichen Stadtteilen der Stadt. Der Autor eines Reiseblogs besuchte Amsterdam erstmals 2006 während einer Backpacking-Tour und war so begeistert, dass er einen Monat blieb und die Stadt seitdem viele Male zurückkehrte. Die folgenden Übernachtungsmöglichkeiten sind für verschiedene Bedürfnisse und Budgets geeignet.
- De Wallen (Budget Reisende)
- Hosting: Durty Nelly’s Inn – kleines, gemütliches Hostel mit Frühstück.
- Mittelklasse: Hotel Rho – einfaches Hotel in einem ehemaligen Art Deco-Theater.
- Luxus: Grand Hotel Krasnapolsky – luxuriöses Hotel mit Michelin-Stern-Restaurant.
- Centraal/Centrum (Budget Reisende)
- Hosting: The Flying Pig Downtown – bekanntes Hostel mit lebhafter Atmosphäre.
- Mittelklasse: Park Plaza Victoria – Hotel in einem 19. Jahrhundert Gebäude.
- Luxus: W Amsterdam – Hotel mit Dachpool und Michelin-Stern-Restaurant.
- Museum Quarter (Kunstliebhaber)
- Hosting: Hostel Van Gogh – kunstinspiriertes Hostel.
- Mittelklasse: Max Brown Museum Square – Hotel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Luxus: Conservatorium Hotel – luxuriöses Hotel mit vielen Annehmlichkeiten.
- Leidesplein (Partyliebhaber)
- Hosting: Amsterdam Hostel Leidseplein – einfaches Hostel mit Frühstück.
- Mittelklasse: Hotel La Bohème – sauberes Hotel mit freundlichem Personal.
- Luxus: Weber Studios – Boutique-Hotel mit großen Zimmern.
- De Pijp (Einheimische)
- Hosting: The Arcade Hotel – einfaches Hotel mit Videospiel-Thema.
- Mittelklasse: Sir Albert – Hotel mit japanischem Restaurant.
- Luxus: Hotel Okura – hochklassiges Hotel mit Blick auf den Kanal.
- Jordaan (Charme)
- Hosting: Melrose Hotel – modernes Hotel in der Nähe des Anne Frank Hauses.
- Mittelklasse: Bed & Breakfast WestViolet – gemütliches B&B mit freundlichen Besitzern.
- Luxus: Hotel Mercier – stilvolles Boutique-Hotel mit schöner Lobby.
Die Stadt ist klein und gut mit Straßenbahnen verbunden, weshalb längere Aufenthalte empfohlen werden, um die Vielfalt Amsterdams vollständig zu erleben. Die charmanten Viertel laden zu Erkundungen ein und bieten ein großes Angebot an kulturellen und kulinarischen Erlebnissen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amsterdam eine faszinierende Stadt voller Geschichte, Kultur und malerischer Ausblicke ist. Die Kombination aus alten Traditionen und modernem Leben macht die Stadt zu einem besonderen Ort für Reisende aus aller Welt.
Weitere Einblicke zu Amsterdam bietet die ARD Mediathek sowie eine Übersicht über Unterkunftsmöglichkeiten auf Nomadic Matt.