Reise-Revolution: Holidayheroes bringt KI ins Reisebüro!

Reise-Revolution: Holidayheroes bringt KI ins Reisebüro!

Deutschland - Der Reiseveranstalter Holidayheroes geht mit einer neuen Kooperation zwischen Holidayheroes und Solamento innovative Wege in der Reisebranche. Die Partnerschaft, die offiziell nach erfolgreicher dreimonatiger Pilotphase gestartet wurde, ermöglicht es den Solamento-Beratern, auf die KI-Plattform Holidayheroes Pro zuzugreifen. Diese Plattform stellt eine bahnbrechende Entwicklung dar, da sie die erste KI-Anwendung zum Erstellen von Urlaubspaketen anbietet. Holidayheroes hat sich zum Ziel gesetzt, personalisierte Pauschalreisen „in Sekundenschnelle“ zu generieren, selbstverständlich einschließlich Low-Cost-Flügen und Transfers.

Victoria Vlasek, General Manager DACH von Holidayheroes, hebt hervor, dass die Plattform „Millionen von Angeboten“ in petto hat und die Reiseberater von Solamento einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil nutzen können. Diese Neuerung ist besonders interessant für die Rückgewinnung von Geschäft im Bereich der Kurz- und Städtereisen, so Geschäftsführer Sascha Nitsche. Ein weiteres Detail ist, dass momentan keine Angebote von Holidayheroes in Tools wie Bistro verfügbar sind, da die Angebote individuell gefertigt werden.

Technologische Innovationen in der Reisebranche

Die Buchungen selbst erfolgen über die Webseite des Veranstalters, wobei Midoffice-Schnittstellen noch in Entwicklung sind. Momentan müssen Buchungen manuell angelegt und verwaltet werden. Dennoch basiert die KI-Paketierung auf sorgfältigen Schnittstellen zu Bettenbanken und Airlines, was eine flexible Anpassung der Angebote erlaubt. Reisende können unter anderem Zimmerkategorien, Verpflegung und Transfers nach ihren persönlichen Vorlieben auswählen. Zudem haben Reisebüros die Möglichkeit, die Provision pro Buchung flexibel und transparent zu definieren.

Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Reisebranche steigt stetig. Sie beeinflusst nicht nur die Reiseberatung, sondern auch Content-Erstellung, Pricing und Unternehmensführung. Laut einer umfassenden Marktforschung von eDreams ODIGEO, die in deren 25-jährigen Jubiläum präsentiert wurde, zeigt sich, dass 73 % der globalen Bevölkerung bereits KI-Tools für Reisen nutzen oder Interesse daran haben. In Deutschland ist dieses Interesse unter den 18- bis 34-Jährigen sogar auf 81 % gestiegen.

Generationen und Künstliche Intelligenz

Ein entscheidender Punkt ist, dass jüngere Generationen besonders aufgeschlossen gegenüber KI-gestützten Reiseerlebnissen sind und den Wert von KI-Technologien in der Personalisierung von Online-Einkaufserlebnissen erkennen. Dana Dunne, CEO von eDreams ODIGEO, hebt den Wert der frühen Investition in KI hervor. Insbesondere die Ergebnisse der Marktforschung bestätigen ein starkes Engagement für diese Technologien, die gezielt den Vorlieben junger Reisender angepasst sind.

Holidayheroes ist seit Dezember 2022 aktiv und hat bereits Mitgliedschaften im Online-Verband VIR seit 2023 sowie im DRV seit 2024 errungen. Ein Haftungsrisiko wird über eine Gesellschaft in Belgien abgedeckt, die den Reisesicherungsschein ausstellt und in der Buchungsbestätigung aufgelistet ist. Es bleibt spannend zu beobachten, wie die Kombination aus innovativer KI-Technologie und persönlichem Service die Zukunft der Reisebranche gestalten wird.

Besuchen Sie die Website von Touristik Aktuell und die Seite von IT-Boltwise für mehr Informationen.

Details
OrtDeutschland
Quellen

Kommentare (0)