Deutschland

Schliersee, Fischbachau und Bayrischzell: Neue Tourismus-Partnerschaft startet!

Die Marktgemeinde Schliersee setzt auf eine engere Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden Fischbachau und Bayrischzell im Tourismussektor. Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer betonte bei einer Bekanntgabe in den Gemeinderatssitzungen die Bedeutung dieser Kooperation. Sie soll dazu beitragen, die vorhandenen Ressourcen effizienter zu nutzen, ohne neue Strukturen oder Marken zu schaffen. Historisch betrachtet reicht die touristische Kooperation der drei Gemeinden bis zu den Anfängen des Projekts „Urlaubsdreieck“ zurück, das in der Vergangenheit schon einige Synergien geschaffen hat.

Die Idee zur engeren Zusammenarbeit ist im letzten Jahr gereift und basiert auf einem guten Verhältnis zwischen den Bürgermeistern der Gemeinden. Die touristische Vermarktung wird künftig vom Kommunalunternehmen Regionalentwicklung Oberland (REO) koordiniert, das bereits 2024 analysierte, in welchen Bereichen sich die Tourismusbüros überschneiden. Besonders Augenmerk wurde dabei auf die Herausforderungen im Onlinemarketing, in den sozialen Medien und bei digitalen Gästekarten gelegt, wo künftig ein erhöhter Aufwand notwendig sein wird.

Geplante Maßnahmen und Arbeitsgruppe

Um die Kooperation konkret zu gestalten, wird eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der drei Tourismusbüros ins Leben gerufen. Diese Gruppe hat die Aufgabe, Vorschläge zur Zusammenarbeit zu entwickeln, die bis zur Mitte oder Ende 2026 den Gemeinderäten vorgelegt werden sollen. Ein zentraler Ansprechpartner wird eingerichtet, um sowohl interne als auch externe Anliegen zu koordinieren, wodurch die Effizienz der Zusammenarbeit weiter gesteigert werden soll.

Die touristischen Herausforderungen in der Region sind vielfältig und die Statistik für die Alpenregion Tegernsee-Schliersee zeigt sowohl das Potenzial als auch die Notwendigkeiten im Bereich des Tourismus. Laut der Analyse wird die Ausrichtung auf moderne Vermarktungsstrategien zunehmend wichtiger, um den Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden. Für vertiefte Informationen über die Tourismusstatistik können Interessierte einen Blick in das Dokument werfen, das von REO veröffentlicht wurde: Tourismusstatistik Alpenregion Tegernsee-Schliersee 2023.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"