
Semino Rossi zählt seit über 20 Jahren zu den erfolgreichsten Künstlern der Schlagerwelt. Seine Karriere begann er spät, erst im Alter von 41 Jahren, als er die große Bühne betrat. In einem Interview reflektiert Rossi über Schlüsselmomente seiner Laufbahn, darunter eine große Chance, die ihm Florian gab, und ein überraschendes Treffen mit seiner Mutter bei Karl Moik, das für ihn von großer Bedeutung war. Ein denkwürdiger Moment in seiner Karriere ereignete sich im Supermarkt, als er dort von Fans erkannt wurde, während er mit seiner Tochter einkaufen war.
Privat hat Rossi sein Glück mit seiner langjährigen Partnerin Gabi gefunden; die beiden sind seit über 30 Jahren zusammen und mittlerweile auch Großeltern. Im Laufe seiner Karriere arbeitete Rossi mit Größen wie Helene Fischer und Andrea Berg auf der Bühne, was seine Beliebtheit und seinen Einfluss in der Musikbranche untermauert.
Neues Duett mit Mickie Krause
Am 14. März 2025 veröffentlichte Rossi gemeinsam mit Mickie Krause das Duett „Was bitte was?“. Dieses Lied stellt eine neue Version eines Semino Rossi-Klassikers dar, der bereits 2021 erschienen ist. Die Zusammenarbeit mit dem Party-Schlager-Star verleiht dem Song eine frische Note und sorgt für Aufsehen in der Schlager- und Partyszene. Das Duett hat großen Erfolg und wird als eines der Highlights des Jahres bezeichnet.
Apropos Mickie Krause: Sein neues Album „+1“ feiert ebenfalls am 14. März 2025 Premiere und enthält zahlreiche Duette mit prominenten Gästen, wie Jürgen Drews, Anna-Maria Zimmermann und Knossi. Fans der Schlager- und Party-Musik können diesen Tag als besonderen „Schlager-Freitag“ feiern, an dem viel Neues auf sie wartet. Rossi hat jedoch betont, dass er nicht am Ballermann auftreten möchte, es sei denn, er wird ausdrücklich von Mickie Krause eingeladen.
Insgesamt zeigt Semino Rossis Karriere, wie sich talentierte Künstler im deutschen Musikgeschäft etablieren und feiern können. Mit seinem neuen Duett und seiner langjährigen Erfahrung bleibt er ein fester Bestandteil der Schlagerkultur.
Die Details zu Rossi und Krause wurden von schlager.de und schlagerfieber.de veröffentlicht.