Salerno: Das neue Urlaubsparadies für 2026 lockt mit günstigen Preisen!
Entdecken Sie die beliebtesten Reiseziele für 2026: Von Salerno bis Bilbao – günstige Flüge und unvergessliche Erlebnisse!

Salerno: Das neue Urlaubsparadies für 2026 lockt mit günstigen Preisen!
Der Reiseanbieter Skyscanner hat kürzlich seine Liste der angesagtesten Reiseziele für 2026 veröffentlicht und Salerno in Italien belegt den ersten Platz. Die Stadt, die an der berühmten Amalfiküste liegt, wird als kostengünstigere Alternative zur oftmals überlaufenen Küste angepriesen. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Suchanfragen nach Salerno um beeindruckende 211 Prozent, was auf die Eröffnung eines neuen Flughafens zurückzuführen ist, der mehrere Flüge aus dem Vereinigten Königreich annimmt. Dieses gesteigerte Interesse hat Salerno in den Fokus von Reisenden gerückt, die nach authentischen und dennoch erschwinglichen Urlaubserlebnissen suchen.
Die kulinarische Szene in Salerno zeichnet sich durch eine Vielzahl von Gastronomien aus. Besonders empfohlen werden das Restaurant Mamma Rosa, das für seine traditionellen und preiswerten Gerichte bekannt ist, sowie die Bar Passa Duomo, die eine ansprechende Auswahl an Cocktails bietet. Neben diesen kulinarischen Höhepunkten macht Salerno auch durch seine Sehenswürdigkeiten auf sich aufmerksam, darunter der stromaufwärts gelegene Dom von Salerno, ein Meisterwerk aus dem 11. Jahrhundert, sowie die wunderschöne Lungomare Trieste, eine palmengesäumte Promenade mit atemberaubendem Blick auf das Tyrrhenische Meer.
Attraktionen und Erlebnisse
Salerno ist eine Stadt, die großen Komfort mit dem Charme einer Kleinstadt verbindet. Besucher können die enge Altstadt mit ihren vielen Geschäften und Cafés erkunden, die lokale Köstlichkeiten anbieten. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören das Castello di Arechi, eine mittelalterliche Burg, sowie die Minerva-Gärten, der älteste botanische Garten Italiens. Die Stadt selbst ist überschaubar und lässt sich an einem Tag gut entdecken. Zudem eignet sich Salerno hervorragend für Tagesausflüge zu berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Vesuv, Pompeji, Herculaneum und Paestum.
Salerno ist nicht die einzige Stadt, die in der Skyscanner-Liste erwähnt wird. Platz zwei belegt Corsica in Palau, gefolgt von Kochi in Japan auf dem dritten Platz. Bilbao in Spanien hat es auf Rang vier geschafft und konnte seine Popularität um 97 Prozent steigern. Die Stadt ist schnell innerhalb von 1 Stunde und 45 Minuten von Bristol aus zu erreichen und lockt mit dem Guggenheim Museum für moderne Kunst sowie dem baskischen Food-Trend Pintxos, der in den vielen Bars der Stadt serviert wird.
Preisentwicklung und weitere Reiseziele
Die Flugpreise haben sich im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent reduziert, was Reisenden zugutekommt. Besonders günstig sind Flüge nach Köln, einer Stadt, die nicht nur für ihre Weihnachtsmärkte bekannt ist, sondern auch Attraktionen wie das Farina-Duftmuseum und das Spa Claudius Therme bietet. Für einen attraktiven Winterurlaub bietet sich Goa in Indien an, wo die Ticketpreise um 34 Prozent gefallen sind, was die Destination für viele Touristen erschwinglicher macht.
Mit dem neuen Flughafen und der steigenden Beliebtheit hat Salerno das Potenzial, sich zu einem der Top-Reiseziele für 2026 zu entwickeln. Ein Besuch in der malerischen Stadt an der Amalfiküste verspricht nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch ein authentisches Erlebnis der italienischen Kultur und Küche, das gewiss keine Wünsche offen lässt. Weitere Informationen zu Salerno finden Sie auf easyJet und zu den aufsteigenden Reisezielen auf 112.ua.