BayernNepalSchweizUSA

Sommer 2025: Clevere Reisetrends für unvergessliche Ferien!

Im Jahr 2025 planen viele Reisende ihre Sommerferien sorgfältig, wie eine Umfrage von Skyscanner zeigt. Das Sommerreisemotto lautet: Mehr Erlebnisse, Flexibilität, Reiseziele und wertvolle Ferienzeit. Laut abouttravel.ch möchten 90% der Schweizer Reisenden ihre Sommerferien voll auskosten. Dabei empfinden 48% der Befragten, dass der Sommer zu schnell vergeht. Gleichzeitig möchten 35% mehr sehen und erleben als in den Vorjahren.

Ein wichtiger Aspekt dieser Planung sind clevere Reiseentscheidungen. 43% der Reisenden sind entschlossen, mehr aus ihrem Ferienbudget herauszuholen, während 26% ihren Sommerurlaub frühzeitig planen. Zudem zeigen 50% der Befragten, dass sie sich im Freundes- und Familienkreis über ihre Reisepläne austauschen, während 42% das Wetter am Reiseziel prüfen.

Trends und Preistrends im Sommer 2025

Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis der Umfrage ist, dass 80% der Reisenden bereit sind, ihre Reisedaten zu ändern, um Geld zu sparen. In Sachen Flüge zeigt sich, dass der Samstag als teuerster Flugtag gilt, während Freitag der günstigste ist. Die günstigste Reisewoche ist Kalenderwoche 35, die Ende August liegt.

Die durchschnittlichen Flugpreise für beliebte Reiseziele im Sommer sind sehr unterschiedlich. Beispiele sind:

Ziel Preis (CHF)
Bangkok, Thailand 879 CHF
Palma, Spanien 187 CHF
Denpasar, Indonesien 1041 CHF
Lissabon, Portugal 256 CHF
Antalya, Türkei 296 CHF
Barcelona, Spanien 150 CHF
Istanbul, Türkei 316 CHF
Porto, Portugal 275 CHF
Pristina, Kosovo 372 CHF
Kuala Lumpur, Malaysia 747 CHF

Ein Trend geht hin zu weniger bekannten Zielen, denn 57% der Reisenden ziehen es vor, solche Orte zu entdecken. Günstige Geheimtipps mit niedrigen Flugpreisen sind unter anderem:

  • Budapest, Ungarn: 105 CHF
  • Skiathos, Griechenland: 115 CHF
  • Zagreb, Kroatien: 141 CHF
  • Figari, Frankreich: 148 CHF
  • Enfidha, Tunesien: 163 CHF
  • Breslau, Polen: 166 CHF
  • Ajaccio, Frankreich: 170 CHF
  • Venedig, Italien: 175 CHF
  • Olbia, Italien: 175 CHF
  • Gizeh, Ägypten: 175 CHF

Die besten Reiseziele für 2025

Während sich viele auf ihre Sommerferien vorbereiten, gibt es auch neue, aufstrebende Reiseziele für 2025. Laut wetraveltheworld.de zählen die besten Länder für 2025:

  1. Kamerun: Unberührte Strände und pulsierende Städte.
  2. Litauen: Grüne Hauptstadt Europas 2025 mit geschützten Wäldern und Seen.
  3. Fidschi: Vielfältige Meeresgebiete und traumhafte Strände.
  4. Laos: Reiche Natur und kulturelle Highlights.
  5. Kasachstan: Unberührte Natur und reiches kulturelles Erbe.
  6. Paraguay: Vielfältige Landschaften und entspannte Atmosphäre.
  7. Trinidad & Tobago: Lebendige Kulinarik und farbenfroher Karneval.
  8. Vanuatu: Unberührte Natur und kulturelle Vielfalt.
  9. Slowakei: Outdoor-Abenteuer und Ökotourismus.
  10. Armenien: Mittelalterliche Klöster und neuer National Trail.

Darüber hinaus zählen beliebte Regionen wie das Lowcountry in den USA und das Terai in Nepal zu den attraktivsten Reiseorten. In dieser Liste finden sich auch die Wallis-Region in der Schweiz und Bayern in Deutschland, die Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse bieten.

Mit der wachsenden Beliebtheit dieser Reiseziele ist klar, dass Reisende 2025 nach neuen Abenteuern und Erfahrungen suchen, wobei die Balance zwischen Budget und Erkundung eine zentrale Rolle spielt.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"