Österreich

Urlaub teurer als nötig: So sparen Sie hunderte Euro bei Buchungen!

Preisschwankungen bei Urlaubsbuchungen stehen aktuell im Fokus von Urlaubern, die für ihre Reisen ein gutes Angebot finden möchten. Eine Erhebung der Arbeiterkammer in Österreich hat drastische Unterschiede in den Preisen für Hotel- und Flugbuchungen ausgemacht. Die Analyse fand im Zeitraum vom 11. bis 22. März 2025 statt und bezog sich auf mehrere Plattformen, darunter booking.com, fluege.de und opodo.at. Untersucht wurden bis zu 22 verschiedene Endgeräte, wie Laptops, Notebooks, iPads, Apple MacBook Air und Smartphones, welche aus verschiedenen geografischen Regionen, unter anderem Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Steiermark und Tirol, verwendet wurden.

Besonders auffällig sind die Preisunterschiede bei Hotelbuchungen. Laut den Ergebnissen von 5min.at können die Preise über booking.com bis zu 80% variieren. Ein Beispiel verdeutlicht dies: Ein Hotel auf Korfu für zwei Personen über vier Tage wurde am 20. März für 629 Euro mit einem Notebook in Wien angeboten. Bei der Abfrage auf 13 anderen Endgeräten fiel der Preis jedoch auf nur 350 Euro, was einen Unterschied von 279 Euro ausmacht – eine Ersparnis von etwa 80%. Ein anderes untersuchtes Hotel in Innsbruck wies an allen Erhebungstagen den gleichen Preis auf.

Flugbuchungen und Preistransparenz

Die Ergebnisse bezüglich Flugbuchungen zeigten keine systematischen Zusammenhänge bei den Preisdifferenzen. Die Arbeiterkammer stellte fest, dass die Unterschiede im Vergleich zur letzten Untersuchung 2023 gewachsen sind. Es konnten keine klaren Muster bezüglich der günstigsten Buchungsgeräte oder -zeiten gefunden werden, was die Suche nach dem besten Angebot zusätzlich erschwert.

In Anbetracht dieser Entwicklungen fordert die Arbeiterkammer transparente Vorschriften für die Preispolitik auf EU-Ebene, um den Verbrauchern mehr Sicherheit zu geben. In diesem Zusammenhang sind einige Tipps hilfreich, um die besten Preise zu erzielen:

  • Den Webbrowser so einstellen, dass Aktivitätenverfolgung blockiert wird und Cookies gelöscht werden.
  • Die Preise auf verschiedenen Geräten, wie Smartphones und Laptops, zu vergleichen.
  • Flüge frühzeitig zu buchen, um Preiserhöhungen zu vermeiden.

Diese Hinweise sind besonders relevant für alle Urlauber, die in der nahen Zukunft Reisepläne schmieden. So bleibt kein Geld liegen und eine transparentere Preisgestaltung könnte letztlich die Buchungserfahrungen verbessern. Weitergehende Informationen zu den Ergebnissen der Studie finden Sie ebenfalls auf kaernten.orf.at.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"