Abenteuer auf zwei Rädern: Motorradreise zum Yellowstone Nationalpark!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie eine spannende Abenteuerreise von Salt Lake City zu den unberührten Landschaften des Yellowstone Nationalparks – Tipps und Highlights.

Erleben Sie eine spannende Abenteuerreise von Salt Lake City zu den unberührten Landschaften des Yellowstone Nationalparks – Tipps und Highlights.
Erleben Sie eine spannende Abenteuerreise von Salt Lake City zu den unberührten Landschaften des Yellowstone Nationalparks – Tipps und Highlights.

Abenteuer auf zwei Rädern: Motorradreise zum Yellowstone Nationalpark!

Am 11. Oktober 2025 startete eine aufregende Motorradreise, die bei Edge Powersports in Salt Lake City ihren Anfang nahm. Die erste Etappe führte über die I-80 zu den Wasatch Mountains, wo die Biker atemberaubende Ausblicke auf herbstliche Landschaften mit Espen, Birken und Hirschen genießen konnten. Ein besonderer Abstecher nach Park City, bekannt für seine Bergbauvergangenheit und Olympiatradition, brachte zusätzliche Faszination in den ersten Reisetag.

Für Abenteuerlustige wurde eine Offroad-Strecke entlang der Liberty-Avon-Road, die 20 Kilometer lang ist und sich hervorragend für große Reiseenduros eignet, in die Vorgaben dieser Etappe aufgenommen. Am Ende des Tages erreichten die Reisenden Logan, eine Universitätsstadt mit 52.000 Einwohnern, die als Etappenstopp diente.

Anforderung und Ausrüstung

Die Biker vertrauten auf den SW-Motech PRO Rearbag mit einem Volumen von 22 bis 34 Litern und einem Gewicht von nur 1,8 kg. Die Tasche besteht aus 1680D Ballistic Nylon und ist für einen stabilen Halt auf dem Motorrad mit einer rutschfesten Unterseite eigenwillig ausgestattet. Die MOLLE-Oberseite ermöglicht die Anbringung von weiterem Zubehör. Am zweiten Reisetag ging es auf eine 305 Kilometer lange Fahrt zum Bear Lake, bei der die Höhe 2.638 Meter erreichte.

Die Franklin Basin Road führte die Biker nach Idaho, wo Waldbereiche und Schotterabschnitte den Weg zierten. Ein Besuch in Montpelier, einem historischen Knotenpunkt des Oregon Trails, bot spannende Einblicke in die Vergangenheit. Das Offroad-Erlebnis wurde durch Wege mit einem Schwierigkeitsgrad von 4 von 10 ergänzt.

Das Ziel Yellowstone Nationalpark

Die dritte Etappe der Reise erstreckte sich über 320 Kilometer und setzte sich aus einer Kombination von Schotterpisten und steilen Rampen zusammen. Dabei konnten die Biker eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 58 km/h erreichen, mit Maximalgeschwindigkeiten, die über 70 Meilen pro Stunde lagen, und Temperaturunterschieden von 1 °C bis 25 °C. Die Route führte durch den Caribou-Targhee National Forest, wo sich die Landschaft ständig wandelte.

Schließlich erreichten die Reisenden den Yellowstone Nationalpark, den ersten Nationalpark der Welt, gegründet 1872. Mit einer Fläche von 3.500 Quadratmeilen beherbergt dieser Park über 500 aktive Geysire, darunter der berühmte Old Faithful. Die Sichtungen von Bisons im Park machten diesen Teil der Reise unvergesslich.

Die Technik der Suzuki V-Strom 800DE

Die Biker fuhren auf zwei Suzuki V-Strom 800 DE, die mit Dunlop Trailmax Raid Reifen ausgestattet waren. Diese Reifen bieten exzellente Traktion sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt und haben eine geschätzte Laufleistung von etwa 5.000 bis 7.000 km. Die V-Strom 800DE verfügt über einen kraftvollen 776 cm³ Motor, der 84 PS liefert, und hat einen Verbrauch von 4,5 l/100 km. Das Fahrwerk der Motorräder bietet mit 220 mm Federweg sowohl Stabilität als auch Komfort.

Abschließend ging es auf die letzte Etappe durch Idaho, wo die Biker 34 Gipfel über 3.000 Meter umrundeten und dabei auf verlassene Geisterstädte und Flussdurchfahrten stießen. Nach 300 km Fahrt, wovon 80 % auf Schotter lagen, übernachteten sie in Boise, bevor sie die Rückfahrt über Salt Lake City abschlossen. Mit Blick auf zukünftige Touren haben sie bereits Pläne geschmiedet, um vollständige GPS-Tracks von Mexiko bis Kanada zu erstellen.

Für den Abenteuergeist wurden die 2024 Suzuki V-Strom 800DE und 800DE Adventure 2023 eingeführt, nun unverändert für 2024 mit neuen Farboptionen. Der 776cc Parallel-Twin Motor liefert eine Leistung von 83 PS bei 8.500 U/min. Die Modelle sind besonders bei Midrange Adventure Bikes beliebt.

Das Cycle World dokumentiert weiter, dass die V-Strom 800DE über eine ausgezeichnete Ausstattung verfügt, die auch ein Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.) umfasst. Dieses System bietet drei Fahrmodi, ein vierstufiges Traktionskontrollsystem und einen Quickshifter, der das Fahren sowohl im Gelände als auch auf der Straße vereinfacht.

Das Gesamtbild dieser Reise wird durch die fesselnden Landschaften, herausfordernden Strecken und die Ausrüstung der Motorräder abgerundet, was das Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Für mehr Informationen zur Reise besuchen Sie 1000ps.