
Trentino, eine malerische Region in Norditalien, bietet Urlaubsinteressierten eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich in der Natur zu erholen und das mediterrane Ambiente der Städte zu genießen. Die Stadt Trient, weniger überlaufen als viele andere italienische Destinationen, begeistert Reisende mit ihrem charmanten Flair und einer reichen Geschichte. Gegründet von Kelten und später von Römern erobert, präsentiert sich die Stadt als kultureller Hotspot, der mit einem antiken Kanalsystem und dem eindrucksvollen Castello del Buonconsiglio aufwartet.
Luca Torta, der seit 40 Jahren ein Kaffeehaus in Trient betreibt, trägt zur landestypischen Lebensqualität bei und experimentiert mit verschiedenen Kaffeesorten. Dies spiegelt die Faszination vieler Menschen für die Stadt wider, die nicht nur für ihre Sehenswürdigkeiten berühmt ist, sondern auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten.
Die Seen des Trentino
Das Trentino beheimatet über 300 Seen und wird deshalb oft als Klein-Finnland bezeichnet. Besonders die Seen Lago Toblino und Lago Cavedine im Valle dei Laghi locken Besucher an. Lago Toblino ist bekannt für seine romantische Burg und die üppige mediterrane Vegetation, während Lago Cavedine ein Paradies für Wassersportler ist, besonders für Surfer.
Ein weiterer bemerkenswerter See ist der Lago di Lamar, der von Wäldern umgeben ist und als Schutzgebiet für Fledermäuse dient. Höher gelegen, zeichnet sich der Lago Molveno nicht nur durch seine beeindruckenden Höhenlagen von über 800 Metern aus, sondern wurde auch mehrfach zum schönsten See Italiens gekürt. Lago Levico ist berühmt für seine Therme und das heilende Wasser, während Lago Caldonazzo, als größter Badesee im Trentino, mit einer angenehmen Wassertemperatur von etwa 22 Grad Celsius (Mai bis Oktober) für viele einen Anziehungspunkt darstellt. Der Lago Caldonazzo ist zudem das einzige Gewässer in der Region, das für Wasserski geeignet ist und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten wie Angeln, Segeln und Tauchen.
Aktivitäten im Trentino
Für Abenteuerlustige gibt es am Lago Caldonazzo zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Das traditionelle Drachenbootrennen, das Palio die Draghi, findet im August statt und zieht zahlreiche Besucher an. Die Umgebung der Seen, geprägt von immergrünen Bergketten und pittoresken Dörfern, schafft eine einmalige Kulisse für eine Vielzahl an Aktivitäten, vom Wandern bis hin zu entspannenden Tagen am Wasser.
Die Region ist auch bestens zu erreichen. Direktzüge von München nach Trient machen den Besuch einfach, und die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Verona, Bergamo, Bozen und Venedig. Die Übernachtungspreise beginnen bei 90 Euro in Drei-Sterne-Hotels und ab 185 Euro in Vier-Sterne-Hotels.
Die beste Reisezeit zum Baden in den klaren Seen des Trentino erstreckt sich von Mai bis Ende September, was die Region zu einem idealen Ziel für einen erholsamen Sommerurlaub macht. Trentino stellt somit nicht nur eine erholsame Auszeit in der Natur dar, sondern auch einen Ort voller Geschichte und lebendiger Kultur.
Besuchen Sie Merkur und Fischundfang für weitere Informationen über diese idyllische Region!