Trommelabenteuer in Meckenheim: Kita-Kinder begeistern mit Konzert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kindergarten Steinbüchel in Meckenheim feiert interaktive Trommelabenteuerreise – Workshops, Aufführung, Integration und Kreativität.

Kindergarten Steinbüchel in Meckenheim feiert interaktive Trommelabenteuerreise – Workshops, Aufführung, Integration und Kreativität.
Kindergarten Steinbüchel in Meckenheim feiert interaktive Trommelabenteuerreise – Workshops, Aufführung, Integration und Kreativität.

Trommelabenteuer in Meckenheim: Kita-Kinder begeistern mit Konzert!

Der 9. Oktober 2025 wird für die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Steinbüchel in Meckenheim zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unter dem Motto „Auf die Trommel, fertig, los!“ wurde ein Projekttag in Zusammenarbeit mit der „Argandona Trommelwelt“ veranstaltet. Gemeinsam erlebten die Kinder eine aufregende Trommelabenteuerreise, die sowohl Spaß als auch Bildung nahebrachte.

Am Vormittag des Projekttages konnten die Kinder unter der Anleitung des Trommellehrers Alberto nicht nur trommeln, sondern auch singen und tanzen. Begleitet wurden sie dabei von „Tromelinho“, einer kleinen Trommel, die für die Kinder ein zusätzliches Element der Interaktivität bot. Durch die verschiedenen Aktivitäten wurde die soziale Kompetenz, Bewegungskoordination, Konzentration, das Selbstwertgefühl sowie die Kreativität der Kinder gefördert, ganz im Sinne des pädagogischen Konzeptes, das die Argandona Trommelwelt vorstellt.

Vielseitige Programmgestaltung

Das interaktive Kinderprogramm zielt darauf ab, den Kindern die Trommelrhythmen und Begrüßungen in verschiedenen Sprachen nahezubringen und sie durch verschiedene Kontinente zu führen. Diese Methoden tragen dazu bei, Integration und Inklusion spielerisch zu erleben. Den Höhepunkt des Tages stellte die Aufführung in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl am Nachmittag dar.

Hier präsentierten die Kita-Kinder ihr Trommelkonzert, unterstützt von Alberto und den Erzieherinnen. Der Förderverein der Kita Steinbüchel übernahm die Kosten des Projekttages und sorgte auch für das leibliche Wohl während der Aufführung, was den Kindern und Eltern ein rundum gelungenes Erlebnis bescherte.

Erfahrungen aus der Projektwoche

Diese Veranstaltung ist Teil einer größeren Initiative der „Argandona Trommelwelt“, die interaktive Trommelabenteuer für Schulen und Kindergärten anbietet. Die Programme sind für Gruppen in unterschiedlichen Größen ausgelegt, ob 30, 300 oder sogar 1000 Kinder. Bereits im April 2025 fand eine Projektwoche statt, bei der die Schülerinnen und Schüler mit zwei Coaches verschiedene Trommelrhythmen einübten und das Stück „Die Farben dieser Welt“ einstudierten. Kostüme und Requisiten wurden eigens für diesen Aufführungstag angefertigt, was den Kindern Rollen wie Biene, Oktopus, Morgenlandkatze und vielen weiteren schillernden Charakteren ermöglichte.

Der Förderverein sorgte nicht nur für die Organisation der Auftritte, sondern auch dafür, dass die Kinder und ihre Familien mit Speisen versorgt wurden. Die Projektwoche wurde von allen Beteiligten als unvergesslich beschrieben und bestärkte die positiven Erfahrungen, die durch kreative musikalische Projekte entstehen können.